

KARRIERECOACHING ZUR BERUFLICHEN NEUORIENTIERUNG MIT SINN UND KLARHEIT
Karrierecoaching unterstützt Menschen dabei, berufliche Veränderungen bewusst zu gestalten. Denn oft stellt sich im Laufe eines Berufslebens die Frage, ob die aktuelle Tätigkeit noch stimmig ist – fachlich, menschlich und unter den gegebenen Rahmenbedingungen. Oftmals geht es dabei gar nicht um eine neue Position oder um das "Karriere-Machen", sondern vielmehr um die Suche nach Orientierung, Sinn und das, was wirklich wirklich zu einem passt (vgl. Bergmann, 1978).
Ein professionelles und bedürfnisorientiertes Karrierecoaching setzt genau hier an: Es hilft dabei, Stärken, Werte und Potenziale neu zu entdecken und daraus konkrete Perspektiven für eine berufliche Weiterentwicklung oder Neuorientierung zu entwickeln.
Zentrale Bestandteile dabei sind z.B.
-
Auseinandersetzung mit den eigenen Werten,
-
Reflexion individueller Stärken,
-
Klärung persönlicher Ziele und Motivatoren.
Denn: wer weiß, was wichtig ist, was Kraft gibt und wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen, kann berufliche Entscheidungen mit mehr Sicherheit und innerer Klarheit treffen. Besonders in Zeiten des Umbruchs bietet ein gemeinsames Karrierecoaching einen geschützten Raum, um sich mit der persönlichen beruflichen Identität auseinanderzusetzen und neue Wege zu erkunden.


MÖGLICHE THEMEN IM KARRIERECOACHING
Karrierecoaching eignet sich für Menschen, die sich beruflich neu ausrichten möchten oder mehr Sinn und Erfüllung im Arbeitsleben suchen. Es unterstützt bei der Entwicklung einer beruflichen Vision, bei der Entscheidungsfindung oder der Vorbereitung auf neue berufliche Schritte – ob als Berufseinsteigende, erfahrene Fach- oder Führungskraft oder beim Übergang in neue Rollen.
-
Reflexion von beruflichen Werten und Zielen
-
Identifikation individueller Stärken und Ressourcen
-
Entwicklung beruflicher Visionen und Zukunftsszenarien
-
Umgang mit beruflichen Übergängen oder Unsicherheiten
-
Anpassung des aktuellen Arbeitsumfelds (Job Crafting)
-
Entwicklung von Mut und Handlungsspielräumen für Veränderung
-
Langfristige Ausrichtung auf ein sinnorientiertes Berufsleben
Ziel des Karrierecoachings ist es, ein stimmiges berufliches Leben zu gestalten – eines, das zur eigenen Persönlichkeit, zu individuellen Werten und zur aktuellen Lebensphase passt. Statt äußerem Erfolgsdruck stehen Passung, Sinnhaftigkeit und Zufriedenheit im Fokus. Karrierecoaching bietet Raum für Reflexion, neue Perspektiven und konkrete Strategien, um die nächsten Schritte selbstbestimmt zu gehen.
LIFE DESIGN - FÜR KREATIVE WEGE IN DER BERUFLICHEN VERÄNDERUNG
Neben verschiedenen Ansätze des stärken- und potenzialorientierten Karrierecoachings aus der Positiven Psychologie, nutze ich gerne wirksame Interventionen aus dem Life Design.
Diese Methode basiert auf dem Design Thinking und hilft dabei, das eigene Berufsleben als kreativen Gestaltungsprozess zu verstehen. Life Design unterstützt dabei, verschiedene berufliche Szenarien zu entwickeln, auszuprobieren und mutig erste Schritte in Richtung Veränderung zu gehen.
Der Vorteil: Es geht nicht darum, sofort alles umzukrempeln.
Stattdessen wird erarbeitet, wie in kleinen, realistischen Schritten ein stimmigeres Arbeitsleben entstehen kann – ob durch Job-Crafting im aktuellen Umfeld oder durch gezielte berufliche Neuausrichtung.

